Asynchrone Unterstützung für Exposé und Abschlussarbeit – so, dass du gut durchkommst. Oder vielleicht sogar mehr daraus machst.
Du planst eine qualitative Abschlussarbeit im Rahmen deines Bachelor- oder Masterstudiums – z. B. in Pädagogik, Bildungswissenschaft, Sozialer Arbeit, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft oder einem ähnlichen Fach? Du arbeitest mit Interviews, orientierst dich am SPSS-Prinzip nach Helfferich und willst deine Auswertung mithilfe der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz & Rädiker umsetzen?
Dann bist du hier genau richtig. Ich begleite dich mit schriftlichem, strukturiertem Feedback direkt im PDF – damit du dein Exposé und/oder deine Abschlussarbeit gezielt weiterentwickeln kannst.
Ich biete dir schriftliche, fachlich fundierte Rückmeldungen zu deinem Exposé, deiner Bachelorarbeit oder deiner Masterarbeit – ohne Zoom-Meetings, ohne Terminstress. Du schickst mir einfach deine PDF-Datei, ich lese sie inklusive Anhang (falls vorhanden) aufmerksam und gebe dir gezielte Hinweise, Anmerkungen und Impulse zur Überarbeitung. Mein Feedback bleibt dabei nicht auf der Oberfläche – ich streiche nicht einfach durch, sondern zeige dir, was du wie verbessern kannst.
📄 Exposé-Check (80€)
Ich lese dein Exposé und gebe dir konkrete Rückmeldungen zu folgenden Punkten:
Inhaltlicher Aufbau & Forschungsfokus
Methodische Anlage
Formales & Stil
📘 Bachelorarbeits-Check (180€)
Du bekommst von mir schriftliches Feedback direkt im PDF-Dokument (inklusive Anhang) zu folgenden Punkten:
Einleitung & Forschungsfokus
Forschungsdesign & Methodenumsetzung
Analyse & Reflexion
Formales, Stil & KI
📙 Masterarbeits-Check (260€)
Der Aufbau des Feedbacks ist inhaltlich gleich wie beim Bachelorarbeits-Check – allerdings ist der Umfang inklusive Anhang von Masterarbeiten in der Regel deutlich größer. Ich nehme mir entsprechend mehr Zeit für die Lektüre und Rückmeldung. Du erhältst also ebenfalls ein schriftliches PDF-Feedback zu allen oben genannten Punkten.
💡 Sparpaket: Exposé + Abschlussarbeit
Du planst bereits beide Arbeitsschritte und möchtest von Anfang bis Ende Feedback erhalten? Dann nutze eines der folgenden Kombi-Angebote:
❗Was du erwarten kannst – und was nicht:
Mein Feedback ersetzt kein Korrektorat im klassischen Sinn. Rechtschreibung, Grammatik oder Zeichensetzung stehen nicht im Fokus. Ich schaue vor allem auf das, was deine Arbeit fachlich trägt: Inhalt, Methode, Struktur und wissenschaftliche Argumentation. Sprachliche Unklarheiten oder auffällige Fehler markiere ich dir natürlich mit – aber das ist eher ein netter Nebeneffekt und nicht der Kern meiner Unterstützung. 😉 Der Schwerpunkt liegt auf dem
inhaltlichen und methodischen Feinschliff.
❗Wichtig ist mir außerdem:
Ich schreibe deine Arbeit nicht – sondern unterstütze dich dabei, sie selbst weiterzuentwickeln. Kein Ghostwriting! Stattdessen:
konstruktive Rückmeldung auf Augenhöhe, mit Fokus auf wissenschaftliches Arbeiten und deine Weiterentwicklung.
Ich unterstütze nicht einfach beim Schreiben – ich helfe dir, deine qualitative Forschung methodisch sauber, theoretisch fundiert und verständlich strukturiert umzusetzen. Mein Fokus liegt auf qualitativen Abschlussarbeiten in Studiengängen wie Pädagogik, Bildungswissenschaft, Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik – also genau dem Bereich, in dem du vermutlich gerade studierst (und vielleicht schon arbeitest).
Ich habe selbst mit dieser Methodenkombination gearbeitet – vom Interviewleitfaden nach Helfferich bis zur Auswertung nach Kuckartz & Rädiker – und wurde dafür mit dem Best Thesis Award ausgezeichnet. 📎 Hier kannst du meine Urkunden einsehen:
Diese Erfahrung, kombiniert mit einem geschulten Blick für Struktur und Argumentation, prägt meine Rückmeldungen.
Was du bei mir bekommst:
Ich schreibe deine Arbeit nicht – aber ich helfe dir, sie selbst auf ein stabiles, wissenschaftlich tragfähiges Fundament zu stellen. Und wenn du willst: ein bisschen mehr draus zu machen.
Wenn du Interesse hast, füll einfach das untenstehende Kontaktformular aus. Je mehr Infos du mir gibst, desto gezielter kann ich auf dein Anliegen eingehen.
Nach dem Absenden melde ich mich innerhalb von 1 bis 2 Werktagen persönlich bei dir zurück – mit allen weiteren Infos sowie der Rechnung.
👉 Wenn du dein Feedback zeitnah erhalten möchtest, sollte der Rechnungsbetrag innerhalb von 3 Werktagen überwiesen werden. Ich beginne mit der Durchsicht, sobald der Zahlungseingang erfolgt ist. Die Bearbeitung dauert ab dann in der Regel etwa 5 Werktage.
👉 Wenn du dein Feedback erst zu einem späteren Zeitpunkt brauchst (z. B. in mehreren Wochen oder kurz vor Abgabe), gib im Formular bitte dein gewünschtes Rückgabedatum an (am besten im Format TT.MM.JJJJ). Damit ich deine Bearbeitung rechtzeitig einplanen kann, sollten Zahlungseingang und PDF-Datei spätestens 5 Werktage vor deinem gewünschten Feedbackdatum bei mir eingegangen sein. Nur so kann ich gewährleisten, dass du dein kommentiertes Dokument rechtzeitig zurückerhältst.
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe deine Eingaben und versuche es in ein paar Minuten erneut.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, schreib mir gerne direkt per E-Mail an:
study@theartofchange.de
Danke für dein Verständnis!
Alba Schlesinger