Wissenschaftlich Schreiben und qualitativ Forschen mit Alba Schlesinger

Asynchrone Unterstützung für Hausarbeit, Exposé und qualitative Abschlussarbeit – so, dass du gut durchkommst. Oder vielleicht sogar mehr daraus machst.

Du studierst Pädagogik, Bildungswissenschaft, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft – oder ein ähnliches Fach mit pädagogischem Bezug? Dann bist du hier genau richtig.


Ich begleite dich mit schriftlichem, strukturiertem Feedback beim Verfassen und Optimieren deiner Hausarbeit, deinem Exposé oder deiner qualitativen Abschlussarbeit. Du schickst mir einfach deine PDF-Datei (inkl. Anhang falls vorhanden) und ich gebe dir gezielte Hinweise, Anmerkungen und Impulse zur Überarbeitung direkt im Dokument. Mein Feedback bleibt dabei nicht auf der Oberfläche – ich streiche nicht einfach durch, sondern zeige dir,  was du wie verbessern kannst. Ganz ohne Zoom-Meetings, ganz ohne Terminstress.


🔎 Hinweis zu Abschlussarbeiten

Ich begleite ausschließlich qualitative Abschlussarbeiten – keine quantitativen Projekte. Wenn du mit Interviews arbeitest, dich am SPSS-Prinzip nach Helfferich orientierst und deine Auswertung mithilfe der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz & Rädiker umsetzen willst, passt mein Angebot genau zu deinem Vorhaben. Ich habe selbst mit dieser Methodenkombination gearbeitet und dafür den Best Thesis Award erhalten – weil mein Vorgehen besonders strukturiert, theoretisch fundiert und methodisch sauber war. Genau das gebe ich heute weiter.


Was ich anbiete

Ich gebe dir individuelle Rückmeldungen zu deiner Hausarbeit, deinem Exposé oder deiner qualitativen Abschlussarbeit – hier sind meine jeweiligen Angebote:


✍️ Hausarbeits-Check  (Bachelor 80€ / Master120 €)

Ob du gerade deine allererste Hausarbeit  schreibst und noch unsicher bist, wie man wissenschaftlich arbeitet – oder ob du mitten in einem komplexen Thema  steckst und das Gefühl hast, der rote Faden geht dir verloren: Ich unterstütze dich genau da, wo du stehst. Du bekommst von mir schriftliches Feedback direkt im PDF-Dokument – mit Hinweisen zur Überarbeitung in folgenden Bereichen:


Einleitung & Forschungsfokus

  • Herausarbeitung der thematischen Relevanz
  • Herleitung und Formulierung der (ggf. kleinen) Forschungsfrage
  • Zielsetzung und roter Faden in der Einleitung


Theorie & Argumentation

  • Passender Theorierahmen (Auswahl, Anbindung an Thema)
  • Nachvollziehbarkeit der Argumentation im Hauptteil
  • Schlüssige Bezugnahme auf Quellen und Konzepte


Reflexion & Abschluss

  • Klare Beantwortung der Forschungsfrage im Fazit
  • Kritische Reflexion des eigenen Vorgehens (z. B. Quellenwahl, Begrenzung des Themas)
  • Angemessene Darstellung von Limitationen


Formales, Stil & KI

  • Wissenschaftlicher Schreibstil
  • Strukturierung von Absätzen & Übergängen
  • Zitation und Quellenangaben nach APA7
  • Transparente Nutzung von KI-Tools (falls vorhanden)


(Optional: Wenn qualitativ empirisch gearbeitet wurde – kurze Einschätzung zur Methodenumsetzung)


📄 Exposé-Check (80€)

Das Exposé ist der erste Meilenstein auf dem Weg zur Abschlussarbeit – und oft Voraussetzung, um eine Betreuungsperson zu finden oder das Thema offiziell anzumelden. Gleichzeitig ist es häufig eine Herausforderung: Die Idee ist da, aber wie bringt man sie auf den Punkt? Ich unterstütze dich dabei, deine Idee klar zu formulieren, dein Erkenntnisinteresse schlüssig zu begründen und eine tragfähige methodische Basis zu entwickeln. Du bekommst von mir schriftliches Feedback direkt im PDF-Dokument – mit Hinweisen zur Überarbeitung in folgenden Bereichen:


Inhaltlicher Aufbau & Forschungsfokus

  • Verständlicher Aufbau mit erkennbarem roten Faden
  • Schlüssige Herleitung und Formulierung der Forschungsfrage(n)
  • Plausible Darstellung der Relevanz des Themas (wissenschaftlich und ggf. gesellschaftlich)
  • Theoretische Fundierung mit Bezug zum aktuellen Forschungsstand


Methodische Anlage

  • Passung von Methode und Erkenntnisinteresse
  • Erste Überlegungen zur Auswahl der Zielgruppe bzw. Stichprobe
  • Klarheit zur geplanten Datenerhebung
  • Begründete Wahl des methodischen Vorgehens


Formales & Stil

  • Erste Anwendung der APA 7-Zitierweise
  • Wissenschaftlich angemessene Sprache


📘 Bachelorarbeits-Check (180€)
Die Bachelorarbeit soll zeigen, dass du ein Thema eigenständig, fundiert und methodisch sauber bearbeiten kannst. Für viele ist es dabei das erste Mal, dass sie forschen – andere bringen bereits Schreiberfahrung mit, stoßen aber bei ihrem aktuellen Thema oder der methodischen Umsetzung an neue Grenzen. Ich begleite dich mit ausführlichem, schriftlichem Feedback – mit besonderem Fokus auf die Umsetzung deiner qualitativen Forschungsmethode. Ich helfe dir dabei, zentrale Inhalte klar zu strukturieren, dein Vorgehen nachvollziehbar darzustellen und deine Ergebnisse überzeugend zu analysieren. Du bekommst von mir schriftliches Feedback direkt im PDF-Dokument (inklusive Anhang) zu folgenden Punkten:


Einleitung & Forschungsfokus

  • Schilderung des Forschungsproblems/ Formulierung der Forschungslücke
  • Herleitung der Forschungsfrage(n) aus dem Problemzusammenhang
  • Herausarbeitung der Relevanz des Themas
  • Theoretische Fundierung und nachvollziehbare Argumentation


Forschungsdesign & Methodenumsetzung

  • Beschreibung und Begründung der Wahl des Forschungsdesigns
  • Auswahl und Rekrutierung der Stichprobe
  • Entwicklung des Interviewleitfadens nach Helfferich
  • Einhaltung der Transkriptionsregeln nach Kuckartz oder Dresing & Pehl
  • Umsetzung der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz & Rädiker
  • Berücksichtigung von Ethik und Datenschutz
  • Einhaltung der Gütekriterien qualitativer Forschung
  • Detaillierte Dokumentation des methodischen Vorgehens


Analyse & Reflexion

  • Struktur und Argumentation in der Auswertung
  • Schlüssige Verbindung von Theorie, Methode, Auswertung und Ergebnisinterpretation
  • Kritische Reflexion des eigenen Vorgehens
  • Benennung und Einordnung von Limitationen der Studie
  • Ableitung von Implikationen für Praxis und/oder weitere Forschung


Formales, Stil & KI

  • Wissenschaftlicher Schreibstil
  • Transparente Nutzung von KI-Tools
  • Umsetzung der APA 7-Zitierweise


📙 Masterarbeits-Check (260€)

Der Aufbau des Feedbacks ist inhaltlich gleich wie beim Bachelorarbeits-Check – allerdings ist der Umfang inklusive Anhang von Masterarbeiten in der Regel deutlich größer. Ich nehme mir entsprechend mehr Zeit für die Lektüre und Rückmeldung. Du erhältst also ebenfalls ein schriftliches PDF-Feedback zu allen oben genannten Punkten.


💡 Sparpakete: Exposé + Abschlussarbeit

Du planst bereits beide Arbeitsschritte und möchtest von Anfang bis Ende Feedback erhalten? Dann nutze eines der folgenden Kombi-Angebote:


  • Exposé-Check + Bachelorarbeits-Check → 240€
  • Exposé-Check + Masterarbeits-Check → 320€


❗Was du erwarten kannst – und was nicht:
Mein Feedback ersetzt kein Korrektorat im klassischen Sinn. Rechtschreibung, Grammatik oder Zeichensetzung stehen nicht im Fokus. Ich schaue vor allem auf das, was deine Arbeit fachlich trägt: Inhalt, Methode, Struktur und wissenschaftliche Argumentation. Sprachliche Unklarheiten oder auffällige Fehler markiere ich dir natürlich mit – aber das ist eher ein netter Nebeneffekt und nicht der Kern meiner Unterstützung. 😉 Der Schwerpunkt liegt auf dem
inhaltlichen und methodischen Feinschliff.


❗Wichtig ist mir außerdem:
Ich schreibe deine Arbeit nicht – sondern unterstütze dich dabei, sie selbst weiterzuentwickeln. Kein Ghostwriting! Stattdessen:
konstruktive Rückmeldung auf Augenhöhe, mit Fokus auf wissenschaftliches Arbeiten und deine Weiterentwicklung.


Was mich von anderen unterscheidet

Ich unterstütze nicht einfach beim Schreiben – ich helfe dir, deine qualitative Forschung methodisch sauber, theoretisch fundiert und verständlich strukturiert umzusetzen. Mein Fokus liegt auf qualitativen Abschlussarbeiten in Studiengängen wie Pädagogik, Bildungswissenschaft, Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik – also genau dem Bereich, in dem du vermutlich gerade studierst (und vielleicht schon arbeitest).


Ich habe selbst mit dieser Methodenkombination gearbeitet – vom Interviewleitfaden nach Helfferich bis zur Auswertung nach Kuckartz & Rädiker – und wurde dafür mit dem Best Thesis Award ausgezeichnet.


📎 Hier kannst du meine Urkunden einsehen:

Diese Erfahrung, kombiniert mit einem geschulten Blick für Struktur und Argumentation, prägt meine Rückmeldungen.


Was du bei mir bekommst:

  • Keine Standard-Kommentare, kein Copy-Paste, sondern individuell auf dich und deine Arbeit zugeschnittenes, schriftliches Feedback – direkt im PDF
  • Kein Zoom, kein Terminstress – sondern strukturierte Rückmeldung, mit der du in deinem Tempo weiterarbeiten kannst
  • Keine kosmetische Korrektur, sondern konstruktive Hinweise zu Forschungsfokus, Methodenumsetzung, Argumentation, Analyse und Reflexion
  • Keine leeren Versprechen, sondern fachlich fundierte Begleitung auf Augenhöhe


Ich schreibe deine Arbeit nicht – aber ich helfe dir, sie selbst auf ein stabiles, wissenschaftlich tragfähiges Fundament zu stellen. Und wenn du willst: ein bisschen mehr draus zu machen.


So funktioniert´s

Wenn du Interesse hast, füll einfach das untenstehende Kontaktformular aus. Je mehr Infos du mir gibst, desto gezielter kann ich auf dein Anliegen eingehen.


Nach dem Absenden melde ich mich innerhalb von 1 bis 2 Werktagen persönlich bei dir per E-Mail zurück – mit allen weiteren Infos sowie der Rechnung.


👉 Wenn du dein Feedback zeitnah erhalten möchtest, sollte der Rechnungsbetrag innerhalb von 3 Werktagen  überwiesen werden. Ich beginne mit der Durchsicht, sobald der Zahlungseingang erfolgt ist. Die Bearbeitung dauert ab dann in der Regel maximal 5 Werktage.


👉 Wenn du dein Feedback erst zu einem späteren Zeitpunkt brauchst (z. B. in mehreren Wochen oder kurz vor Abgabe), gib im Formular bitte dein gewünschtes Rückgabedatum an (am besten im Format TT.MM.JJJJ). Damit ich deine Bearbeitung rechtzeitig einplanen kann, sollten Zahlungseingang und PDF-Datei spätestens 5 Werktage vor deinem gewünschten Feedbackdatum bei mir eingegangen sein. Nur so kann ich gewährleisten, dass du dein kommentiertes Dokument rechtzeitig zurückerhältst.

Kontaktieren Sie uns